Heizlüfter Master EKO9 9kW

Produktbeschreibung

Mit dem "Master EKO9" greift der Hersteller das Thema der umfassenden Raumdesinfektion auf. Mit Wärme können Räume inklusive Mobiliar wirksam und mit wenig Aufwand gegen Ungeziefer und Viren desinfiziert werden. Dabei wird keine Chemie verwendet. Das heisst, dass die Räume im Anschluss an die Behandlung unmittelbar wieder bezugsbereit sind. Besonders in der Hotellerie und in Industrieräumen ist diese Form der Sauberkeit zukunftsträchtig. Einzige Voraussetzung für den Betrieb der Heizungen ist ein Starkstromanschluss.


Raumdesinfektion gegen Viren und Bakterien

Zahlreiche Studien haben bewiesen, dass sich Viren und Bakterien mit Wärmebehandlungen eliminieren lassen, meist im Bereich um die 60°C, zum Beispiel: 
 
Coli Bakterien: 60 °C / 10 Minuten (Quelle: Loeffler 1886)
Typhus: 56°C / 10 Minuten (Quelle: Sternburg 1887)
Cholera: 55°C / 15 Minuten (Quelle: Kitasato 1889)
Tuberkulose: 63°C / 3 Minuten (Quelle: North & Park 1925)
Pest: 60°C / 2 Minuten (Quelle: Gladin 1898)

Beim SARS-Virus, welches dem aktuellen Corona-Virus strukturell sehr ähnlich ist, konnte eine vollständige Abtötung nach 60 Minuten bei 67°C nachgewiesen werden (Quelle: "Stability of SARS Coronavirus in Human Specimens and Environment and Its Sensitivity to Heating and UV Irradiation", Biomedical and environmental sciences 16, 246-255 Oktober 2003).

Obwohl zum SARS-COV-2 (Corona)-Virus noch keine beglaubigten Studien vorhanden sind, liegt die Vermutung auf der Hand, dass auch hier eine Desinfektion mit höheren Temperaturen wahrscheinlich ist. Nach Berichten von "REHVA" und "The Lancet Microbe" vom April 2020 haben chinesische Labors mit Wärme das SARS-COV-2 Virus (verantwortlich für COVID19) bei diesen Temperaturen und Behandlungszeiten deaktiviert:
Bei 56 °C: nach 30 Minuten
Bei 70 °C: nach 5 Minuten

 
Raumdesinfektion gegen Ungeziefer

Wie hinlänglich bekannt ist, sind private Wohnungen und Schlafzimmer, aber auch Hotels (insbesondere diejenigen der höheren Kategorie) häufig und fast unbemerkt von Ungeziefer in Matratzen, Teppichen und Vorhängen befallen. Nebst der Behandlung mit Chemie hat sich auch hier die Desinfektion mit Wärme als effektiv erwiesen. Wie bei Viren und Bakterien reicht es, den Raum über eine gewisse Zeit auf etwa 60 °C zu beheizen. Aber: Insekten sind nicht blöd. Steigt die Temperatur zu schnell, wechseln sie ihren Aufenthaltsort. Daher ist es wichtig, dass die Wärme nicht unmittelbar von null auf hundert erzeugt, sondern in einem gewissen Zeitinterval aufgebaut wird. Steigt die Temperatur langsam, verharren die Schädlinge im Raum und werden mitsamt Eiern und Larven abgetötet. Bei der Wärmedesinfektion von Mobiliar ist entscheidend, dass das Inventar bis in den Kern über eine gewisse Zeit auf die gewünschte Temperatur gebracht wird.

Mit dem "Master EKO9" lassen sich diese Probleme schnell, kostengünstig und bei Bedarf auch mit der erforderlichen Diskretion lösen: Der Bediener kann die gewünschte Zieltemperatur der Behandlung wählen. Der Heizbetrieb startet im Anschluss, wobei die Software die Raumtemperatur schrittweise um 15°C erhöht und die Zwischenniveaus jeweils für eine gewisse Zeit hält. Dies verhindert, dass die Temperatur wie oben beschrieben zu schnell ansteigt. Der "Master EKO9" verfügt zudem über eine Messsonde, welche an schwer zugänglichen Orten (zum Beispiel in Zwischenräume bei Sofa oder Matratze) platziert werden kann und ähnlich wie beim Grillieren die effektive Kerntemperatur misst und überwacht.


Anwendungsbeispiele

• Hotellerie
• Medizin, Arztpraxen, Spitäler
• Industrie
• Öffentlicher Verkehr, Luftfahrt
• Armee, Zivilschutz
• private Haushalte
• etc.

 
Thermostaten

Sicherheitsthermostat
schaltet das Heizgerät vollständig ab, wenn die Innentemperatur 90 °C übersteigt (Heizung muss manuelle neu gestartet werden).

Begrenzungsthermostat
schaltet das Heizgerät aus, wenn die Luftaustrittstemperatur 75 °C erreicht und schaltet das Heizgerät ein, wenn die Luftaustrittstemperatur unter 72 °C sinkt (automatischer Vorgang).
 

 
 
Technische Daten
 
Leistung 9 kW
Stufen 1
Luftvolumenstrom 1400 m³ / h
Raumthermostat digital
Masse (L x B x H) 550 x 606 x 921 mm
Gewicht 35 kg
Stromaufnahme 13.8 A max.
Netzanschluss 400 V / 50Hz
Anschlusskabel nicht im Lieferumfang enthalten
Stecker CEE16A
wählbarer Temperaturbereich 0 - 60 °C
Betriebsgeräusch in 2.5m Abstand   72 dB(A)
Garantie 2 Jahre


 

Produkt Form

Mit dem "Master EKO9" greift der Hersteller das Thema der umfassenden Raumdesinfektion auf. Mit Wärme können Räume inklusive Mobiliar wirksam... Lesen Sie mehr

Artikelnummer: A004156

CHF 2,600.00 Inkl. MwSt

    Produktbeschreibung

    Mit dem "Master EKO9" greift der Hersteller das Thema der umfassenden Raumdesinfektion auf. Mit Wärme können Räume inklusive Mobiliar wirksam und mit wenig Aufwand gegen Ungeziefer und Viren desinfiziert werden. Dabei wird keine Chemie verwendet. Das heisst, dass die Räume im Anschluss an die Behandlung unmittelbar wieder bezugsbereit sind. Besonders in der Hotellerie und in Industrieräumen ist diese Form der Sauberkeit zukunftsträchtig. Einzige Voraussetzung für den Betrieb der Heizungen ist ein Starkstromanschluss.


    Raumdesinfektion gegen Viren und Bakterien

    Zahlreiche Studien haben bewiesen, dass sich Viren und Bakterien mit Wärmebehandlungen eliminieren lassen, meist im Bereich um die 60°C, zum Beispiel: 
     
    Coli Bakterien: 60 °C / 10 Minuten (Quelle: Loeffler 1886)
    Typhus: 56°C / 10 Minuten (Quelle: Sternburg 1887)
    Cholera: 55°C / 15 Minuten (Quelle: Kitasato 1889)
    Tuberkulose: 63°C / 3 Minuten (Quelle: North & Park 1925)
    Pest: 60°C / 2 Minuten (Quelle: Gladin 1898)

    Beim SARS-Virus, welches dem aktuellen Corona-Virus strukturell sehr ähnlich ist, konnte eine vollständige Abtötung nach 60 Minuten bei 67°C nachgewiesen werden (Quelle: "Stability of SARS Coronavirus in Human Specimens and Environment and Its Sensitivity to Heating and UV Irradiation", Biomedical and environmental sciences 16, 246-255 Oktober 2003).

    Obwohl zum SARS-COV-2 (Corona)-Virus noch keine beglaubigten Studien vorhanden sind, liegt die Vermutung auf der Hand, dass auch hier eine Desinfektion mit höheren Temperaturen wahrscheinlich ist. Nach Berichten von "REHVA" und "The Lancet Microbe" vom April 2020 haben chinesische Labors mit Wärme das SARS-COV-2 Virus (verantwortlich für COVID19) bei diesen Temperaturen und Behandlungszeiten deaktiviert:
    Bei 56 °C: nach 30 Minuten
    Bei 70 °C: nach 5 Minuten

     
    Raumdesinfektion gegen Ungeziefer

    Wie hinlänglich bekannt ist, sind private Wohnungen und Schlafzimmer, aber auch Hotels (insbesondere diejenigen der höheren Kategorie) häufig und fast unbemerkt von Ungeziefer in Matratzen, Teppichen und Vorhängen befallen. Nebst der Behandlung mit Chemie hat sich auch hier die Desinfektion mit Wärme als effektiv erwiesen. Wie bei Viren und Bakterien reicht es, den Raum über eine gewisse Zeit auf etwa 60 °C zu beheizen. Aber: Insekten sind nicht blöd. Steigt die Temperatur zu schnell, wechseln sie ihren Aufenthaltsort. Daher ist es wichtig, dass die Wärme nicht unmittelbar von null auf hundert erzeugt, sondern in einem gewissen Zeitinterval aufgebaut wird. Steigt die Temperatur langsam, verharren die Schädlinge im Raum und werden mitsamt Eiern und Larven abgetötet. Bei der Wärmedesinfektion von Mobiliar ist entscheidend, dass das Inventar bis in den Kern über eine gewisse Zeit auf die gewünschte Temperatur gebracht wird.

    Mit dem "Master EKO9" lassen sich diese Probleme schnell, kostengünstig und bei Bedarf auch mit der erforderlichen Diskretion lösen: Der Bediener kann die gewünschte Zieltemperatur der Behandlung wählen. Der Heizbetrieb startet im Anschluss, wobei die Software die Raumtemperatur schrittweise um 15°C erhöht und die Zwischenniveaus jeweils für eine gewisse Zeit hält. Dies verhindert, dass die Temperatur wie oben beschrieben zu schnell ansteigt. Der "Master EKO9" verfügt zudem über eine Messsonde, welche an schwer zugänglichen Orten (zum Beispiel in Zwischenräume bei Sofa oder Matratze) platziert werden kann und ähnlich wie beim Grillieren die effektive Kerntemperatur misst und überwacht.


    Anwendungsbeispiele

    • Hotellerie
    • Medizin, Arztpraxen, Spitäler
    • Industrie
    • Öffentlicher Verkehr, Luftfahrt
    • Armee, Zivilschutz
    • private Haushalte
    • etc.

     
    Thermostaten

    Sicherheitsthermostat
    schaltet das Heizgerät vollständig ab, wenn die Innentemperatur 90 °C übersteigt (Heizung muss manuelle neu gestartet werden).

    Begrenzungsthermostat
    schaltet das Heizgerät aus, wenn die Luftaustrittstemperatur 75 °C erreicht und schaltet das Heizgerät ein, wenn die Luftaustrittstemperatur unter 72 °C sinkt (automatischer Vorgang).
     

     
     
    Technische Daten
     
    Leistung 9 kW
    Stufen 1
    Luftvolumenstrom 1400 m³ / h
    Raumthermostat digital
    Masse (L x B x H) 550 x 606 x 921 mm
    Gewicht 35 kg
    Stromaufnahme 13.8 A max.
    Netzanschluss 400 V / 50Hz
    Anschlusskabel nicht im Lieferumfang enthalten
    Stecker CEE16A
    wählbarer Temperaturbereich 0 - 60 °C
    Betriebsgeräusch in 2.5m Abstand   72 dB(A)
    Garantie 2 Jahre


     

    © 2024 ambiento.ch by eShoppen GmbH

      • American Express
      • Apple Pay
      • Google Pay
      • Maestro
      • Mastercard
      • PayPal
      • Visa

      Anmeldung

      Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

      Sie haben noch kein Konto?
      Konto erstellen